Die gleichzeitige Anwendung unseres Erholungsdüngers zusammen mit den Saisondüngemitteln verleiht Ihren Pflanzen einen erheblichen Schub. Der hohe Gehalt an Fulvinsäure in Heckenkraft Erholung ermöglicht eine optimale Aufnahme der Nährstoffe aus den Saisondüngemitteln.
Erhältlich in 2 Varianten:
Set 1-Liter-Flasche – für Hecken bis max. 30 Lfm
Set 2-Liter-Kanister – für Hecken bis max. 60 Lfm
45,00€ – 72,00€
Allgemeine Info: Mit einer Flasche können 3 Gießkannen Ausbringlösung zubereitet werden, mit einem Kanister 6.
Nur Heckenkraft-Erholung (also nicht die Kombination mit einem der Saisondünger), geben Sie wenn Sie in den letzten zwei Monaten einen anderen Dünger eines anderen Anbieters (z. B. Bittersalz, Blaukorn, NPK-Dünger usw.) ausgebracht haben. Die Gebrauchsanweisung befindet sich auf der Flasche. Sobald Ihre Pflanzen deutliche Erholungserscheinungen zeigen, oder minimal 4 Wochen nachdem Sie Heckenkraft-Erholung ausgebracht haben, können Sie auf einen der Saisondünger umstellen, z.B. Heckendünger Frühling.
Ein weiterer Grund, vorerst nur Heckenkraft Erholung zu verwenden (und daher noch keine saisonalen Düngemittel), ist, dass Ihre Pflanzen oder Hecken erst kürzlich umgepflanzt wurden. Auch in diesem Fall sollten Sie nur Erholung verwenden. Unsere saisonalen Düngemittel oder andere nährstoffreiche Düngemittel (wie NPK-Dünger, Bittersalz, Blaukorn usw.) sollten im ersten halben Jahr nach der Pflanzung nicht ausgebracht werden.
Die Kombination ist wirklich ein guter Start, wenn Sie schon eine Weile nicht mehr gedüngt haben und mit Heckenkraft anfangen möchten. Obwohl die Kombi-Düngung theoretisch unbegrenzt wiederholt werden darf (vorausgesetzt, es wird immer eine Pause von 2 bis 3 Wochen eingehalten), ist dies nicht notwendig.
Wenn Sie gerne schon im Frühjahr eine Nachdüngung vornehmen möchten (wenn Sie also schonmal mit HK-Erholung und HK-Frühling gedüngt haben) und dafür einen neuen Kauf bei Heckenkraft tätigen müssen, würde wir empfehlen die Nachdüngung nur mit dem Frühlingsdünger durchzuführen. Die wichtigsten Stoffe aus dem Heckendünger Erholung werden sich nämlich noch im Boden befinden und ihre Arbeit wie gewohnt fortsetzen. Auf sehr schlechten Böden kann es sinnvoll sein, HK-Erholung öfter als einmal pro Jahr auszubringen. Am sinnvollsten ist es dann, diese zwei Anwendungen etwa ein halbes Jahr auseinander zu legen. Auf diese Weise erhalten Sie den besten Wert für Ihr Geld, da dann immer ein wenig Erholung im Boden vorhanden ist.
Flasche/Kanister Frühlingsdünger:
Inhaltsstoffe:
Dieses Produkt enthält eine Mischung aus fermentierten Gemüseströmen.
Garantierte Analyse:
Organischer Ursprung, dadurch kann es zu einer Abweichung von bis zu 15% kommen.
Stickstoff (N insgesamt) 6,8%
Phosphor (P2O5) 1,5%
Kalium (K2O) 1,8%
Magnesium (MgO) 0,2%
Schwefel (SO3) 2,5%
Gesamtaminosäuren 21%
L-Aminosäuren 13%
Organisches Material 49%
pH-Wert 5,5-6,5
Spurenelementen Fe, Zn, B, Mn
Flasche/Kanister Erholungsdünger:
Inhaltsstoffe:
Rhizobakterien und Fulvinsäure aus Grundwasser-Extrakt
Enthält:
B-Borium: 11,5 mg/kg
FE-Eisen: 48 mg/kg
Fulvinsäuren: 7,9%
Huminsäuren: 1,5%
Org. Stoffgehalt (u.a. humus): 3,1%
Feststoffgehalt: 9,6%,
pH-Wert: 8,1
Bacillus:
B. amyloliquef.. 3,75.106 KBE/ml
B. pumilus 1,25.106 KBE/ml
B. subtilis 2,5.106 KBE/ml
B. licheniformis 0,6.107 KBE/ml
Azotobacter chr. 0,6.107 KBE/ml
“Bodenbakterie-Pro” ist ein Wurzelstimulator und Bodenaktivator, der auf Basis von nur 5 Inhaltsstoffen wirkt:
Rhizobakterien: 5 %
Myconat: 1 %
Meeresalgenextrakt: 16,5 %
Fulvin/Huminsäuren: 22,5 %
Glucose: 52,5 %