Anwendung Heckenkraft Winterdünger

Ein besonderer, flüssiger Kalkdünger

Heckenkraft Heckendünger Winter ist der erste am Markt erhältliche flüssige Kalkdünger auf Naturkreidebasis mit Magnesiumcarbonat-Zusatz. Die ultrafeine Kreidesuspension dringt schnell und tief in den Boden ein; dadurch ist unser flüssiger Kalkdünger besonders wirksam. Diese Emulsion hat eine günstige Wirkung auf den Ton-Humus-Komplex, den pH-Wert und das Bodenleben. Und da wir 5 % Magnesiumcarbonat hinzugefügt haben, ist unser Heckendünger Winter zugleich ein perfekter Ersatz für Bittersalz.

Eigenschaften

  • Fördert das Bodenleben sehr stark
  • Verdichtete Böden werden lockerer
  • Mikropartikel sorgen für eine schnelle Neutralisierung des pH-Wertes
  • Verbessert das Wurzelsystem
  • Ernährt die Pflanzen mit Calcium, Magnesium und Spurenelementen
  • Unverzichtbarer Bestandteil zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit

Ihre Pflanzen wachsen besser und sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten!

Anleitung

Flasche gut schütteln

Die Flaschen sollten sehr gut geschüttelt werden! Minimal 30 Sekunden. Zwischendurch für jede neue Zubereitung einer Gießkanne erneut schütteln. Nach dem letzten 1/3 der Flasche (also beim Vorbereiten der letzten Gießkanne) können Sie die Flasche mit Wasser nachspülen und in die letzte Gießkanne dabei geben.

Kann ich bei Frost ausbringen?

Die einzig relevante Frage ist wirklich, ob der Boden noch Flüssigkeit aufnimmt. Solange das der Fall ist, kann Heckenkraft-Winter ausgebracht werden. Ist dies nicht möglich, weil der Boden vollständig zugefroren ist, müssen Sie warten, bis der Boden wieder Flüssigkeit aufnehmen kann. Temperatur und Schnee an sich spielen keine Rolle.

Pflege-Düngung

Wenn es keinen Grund gibt anzunehmen, dass der Boden unter Ihren Heckenpflanzen stark verdichtet oder sauer ist, eignet sich die Anwendung einmal pro Jahr ideal als Pflegekalkdüngung. Halten Sie sich in diesem Fall einfach an die Anleitung auf der Flasche.

Kalkdüngung zur Wiederherstellung verdichteter oder saurer Böden

Wenn Sie vermuten, dass der Boden unter Ihren Heckenpflanzen stark verdichtet oder sauer ist, empfehlen wir die doppelte Menge. In diesem Fall gießen Sie nicht eine, sondern zwei Gießkannen mit verdünnter Lösung pro 5 bis 10 laufende Meter. Die Wiederholung darf also unmittelbar nach der ersten Düngung erfolgen. Im Gegensatz zu unseren anderen Düngern ist mit diesem Dünger keine 3-wöchige Pause erforderlich. 

Achtung: Eine Kalkdüngung zur Wiederherstellung des Bodens ist sowohl die optimale, als auch die maximale Menge, die wir pro Jahr empfehlen. Das hat übrigens nicht so sehr mit dem Säuregrad, sondern mit dem Calciumgehalt zu tun. Wenn der Calciumgehalt zu hoch wird, kann dies nämlich das Wachstum Ihrer Pflanzen hemmen.

Algenwachstum in Flaschen

Wenn die Flaschen schon etwas länger stehen, insbesondere wenn sie bereits geöffnet wurden, kann ein wenig Algenwachstum in der Flasche stattfinden. Das ist überhaupt nicht schlimm und hat sogar einen positiven Einfluss auf die Düngewirkung.

Anmerkung: Neben der richtigen Anwendung von Heckenkraft sind weitere Punkte für die Entwicklung einer gesunden Hecke von entscheidender Bedeutung. Die wichtigsten Themen finden Sie in den folgenden Blogartikeln; 

– Heilungspläne kranke Hecken
Gießen Eibe, Kirschlorbeer und Buche
Thuja gießen
Tropfschlauch bei Ihrer Hecke