Eibe bildet gelbe Nadeln im Frühjahr und Frühsommer Jaap Metsemakers 1. April 2021

Eibe bildet gelbe Nadeln im Frühjahr und Frühsommer

Eibe bildet gelbe Nadeln im Frühjahr

Inhaltsverzeichnis

Warum bilden Ihre Eiben von innen heraus gelbe Nadeln im Frühjahr und Frühsommer? Anders gesagt, Ihre Eibe verkahlt von innen. Ist dies eine Krankheit? Müssen Sie etwas dagegen tun und wenn ja, was? Ich als ehemaliger Baumpfleger, werde alles erklären. Oder Sie überspringen das Wie und Warum und gehen hier direkt zur Lösung.

Warum werden Eiben von innen heraus gelb?

Es sind insbesondere die Eiben, die vor nicht länger als einem Jahr gepflanzt wurden, die für dieses Phänomen anfällig sind. Aber auch erst Zwei Jahre nach einpflanzen kommt es noch relativ häufig vor. In trockenen Jahren kommt es jedoch in allen Eiben vor, jung und alt. Es findet statt während und wird verursacht durch das Austreiben im Frühling und Frühsommer. Dieses Austreiben kostet sie viel Energie und Wasser. Wenn die Eiben nicht optimal mit dem Boden verbunden sind, oder wenn es einfach zu trocken ist, können sie in dem Moment nicht ausreichend Wasser und Nährstoffe fürs Austreiben aufnehmen. Um das auszugleichen werden im inneren der Eibe gelbe Nadeln gebildet und dann abgeworfen. Dies sieht viel schlimmer aus, als es ist. Nichtsdestotrotz ist es ein Zeichen dafür, dass es die Eibe gerade schwer hat und ein bisschen Hilfe gebrauchen kann. Mehr dazu in einem der folgenden Absätze.

Wann bilden sich diese gelben Nadeln?

Wann genau das passiert, hängt vom Wetter ab, aber häufig ist es irgendwann zwischen März und Juni der Fall. Das eine Jahr ist es „schlimmer“ als im anderen. Jedes Jahr wieder klingelt in unsere Baumschule das Telefon, wenn die “gelben-Nadeln-Wochen” angebrochen sind 😉. Die Leute haben Angst, dass ihre Eiben sterben. Es ist aber viel besser wenn sich gelbe Nadeln bilden und die Eiben austreiben, als wenn keine gelbe Nadeln gebildet werden und sie nicht austreiben.

Woran erkennt man dieses Phänomen?

Gelbe Nadeln Eibe Taxus baccata
Gelbe Nadeln Eibe im Mai und Juni
Säulen-Eibe bildet gelbe Nadeln im Stamm Bereich
Taxus media Hillii bildet gelbe Nadeln
Eibe bildet gelbe Nadeln im Frühjahr
Eibe gelbe Nadeln innen

Eiben bilden von innen heraus gelbe Nadeln. Alle diese Eiben sind von diesem harmlosen Phänomen betroffen.

Es ist eigentlich ziemlich einfach. Die gelben Nadeln sollten von innen heraus kommen, nicht von außen nach innen. Und es ist März bis Juni, vielleicht mal bis Juli. Dann können Sie davon ausgehen, dass Sie es mit dem in diesem Artikel beschriebenen harmlosen Phänomen zu tun haben. Und dann können Sie einfach das tun, was ich im nächsten Absatz schreibe. 

Was machen gegen diese gelben Nadeln?

Einmal kräftig Gießen

Auch wenn Eiben sehr empfindlich sind für Staunässe, müssen Sie Ihre Eiben in dieser Zeit minimal einmal kräftig Gießen. Wenn Sie direkt nach dem Winter einmal richtig kräftig gießen, kann die Gelbnadelbildung sogar weitgehend verhindert werden.

Düngen mit Heckenkraft

Darüber hinaus können Sie mit Heckenkraft-Heckendünger die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen verbessern. Dadurch wird die Bildung gelber Nadeln schneller gestoppt. Das Phänomen, um das es in diesem Artikel geht, ist keine Krankheit, sondern eher ein bisschen Stress. Es ist aber definitiv ein Zeichen dafür, dass ein wenig zusätzliche Unterstützung erwünscht ist.

Ich denke, Ihre Eiben werden bald wieder schön grün sein und wünsche Ihnen viel Freude bei der Arbeit in Ihrem Garten!

Denken Sie, dass was mit Ihren Eiben nicht stimmt, etwas anderes ist? Lesen Sie dann diesen Artikel über 10 andere mögliche Eiben-Krankheiten.