Thuja werden braun, 5 Krankheiten & Lösungen fgfd dfgdf 27. Juli 2020

Thuja werden braun, 5 Krankheiten & Lösungen

Thuja Smaragd große braune Stellen

Inhaltsverzeichnis

Ihre Thuja werden braun oder bilden braune Stellen oder Nadeln. Was ist der Grund dafür? Und was kann man dagegen tun? Wir haben bereits viel über Krankheiten und Probleme mit Thujas geschrieben. Aber den richtigen Artikel zu finden, ist nicht einfach. Diese Seite hilft Ihnen, den richtigen Artikel zu finden. Wir listen hier die 5 häufigsten Krankheiten an Thujen mit Fotos und Erklärungen sowie einem Link zum entsprechenden Artikel auf. Eigentlich haben alle unten aufgeführten “Krankheiten” bei Thuja mit einer zugrunde liegenden Ursache zu tun. Durch die Bekämpfung dieser Ursachen können in 9 von 10 Fällen auch die folgenden Krankheiten gelöst werden. Genau damit beschäftigt sich unser Schritt-für-Schritt-Heilungsplan für Thuja.

Krankheit 1

Thuja werden braun wegen Läuse

Diese Thuja wurde Braun aufgrund von Läusen

Wann tritt es auf?  Leider das ganze Jahr über wegen der warmen Winter. Aber traditionell hauptsächlich vom Frühling bis zum Spätsommer.
Beschreibung: Einzelne braune Zweige oder braune Stellen in der Thuja. Oft am schlimmsten im unterem Bereich der Thuja. Wenn Sie hinter den braunen Stellen die Zweige entfalten, finden Sie schwarze klebrige Stellen. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie die sehr kleinen braun-grauen Läuse sehen.
In welchen Thuja-Sorten? In den letzten Jahren hauptsächlich in Thuja Smaragd und Thuja Brabant.
Lesen Sie hier meinen ausführlichen Artikel über Läuse in Thuja Brabant und Thuja Smaragd.

Krankheit 2

Vereinzelte Nadeln werden braun wegen Borkenkäfer

Thuja mit braunen Stellen vom Borkenkäfer

Wann tritt es auf? Normalerweise mitten im Sommer, wenn es warm ist.
Beschreibung: Einzelne braune Zweige in der Thuja. Willkürlich verteilt über die ganze Pflanze. Kleine Löcher in einem Knick eines braunen Zweigs.
In welchen Thuja-Sorten? Alle Thuja Sorten.
Lesen Sie hier meinen ausführlichen Artikel über Thuja Borkenkäfer.

Krankheit 3

Thuja werden von innen heraus braun

Thuja wird von innen heraus braun

Thuja innen braun.

Blaue Zypressen gelbe Nadeln von innen

Blaue Scheinzypresse innen gelb.

Wann tritt es auf? Von Ende August bis November (bis zur ersten Frostperiode).
Beschreibung: Die Thuja und andere Koniferen bilden im Inneren der Pflanze zuerst gelbe und dann braune Äste/Nadeln. Sie werden also von innen heraus braun.
In welchen Thuja-Sorten? Alle Thuja Sorten und Scheinzypressen.
Lesen Sie hier meinen ausführlichen Artikel über Thuja die von innen heraus braun werden.

Krankheit 4

Braune Nadelspitzen durch Verbrennung

Braune Nadelspitzen durch Verbrennung

Wann tritt es auf? Bei starker Hitze im Sommer, aber manchmal sogar im zeitigen Frühjahr, wenn es sehr trocken und windig ist. Frost kann das Phänomen auch verstärken.
Beschreibung: Die Ränder der Thuja-Nadeln werden braun und trocknen aus.
In welchen Thuja-Sorten? Alle Thuja Sorten und Scheinzypressen.

Krankheit 5

Trockenschäden

Mit jahrelanger Dürre werden die Thuja früher oder später Probleme bekommen. Die Menschen suchen (verständlich) immer noch nach einer konkreten Ursache wie einem Pilz oder andere andere Art von Krankheit. Ja gut, es kann einen Pilz geben, der den Eimer überlaufen lässt, aber der Pilz ist dann nur das Symptom, nicht die Ursache. Ich habe zwei Artikel darüber geschrieben: “Pilzbefall bei Thuja. Fakt oder Fiktion?” und “Thuja bekommt große braune Stellen.” 
Bei Thuja kann man eigentlich sagen, dass dies auch für die obigen Punkte 1 und 2 gilt. Es ist nicht wie bei Rosen, wo Läuse immer hereinkommen, auch ohne eine offensichtliche Ursache. Bei Thuja steckt fast immer mehr dahinter sowie einem schlechten Boden oder Trockenschäden.

Probleme durch falsches Düngen

Ich wollte dies nicht als “Ursache Nummer 6” bezeignen. Aber es ist ein Thema, das doch Probleme verursachen kann. Oft werden (sowohl gesunde als auch bereits braune) Thuja sehr unsystematisch gedüngt. Das eine Jahr wird einmal eine Handvoll Bittersalz unter die Hecke geworfen, im Jahr darauf einmal eine Handvoll Kunstdünger. Ich verstehe sehr gut, dass es oft so läuft, denn Sie haben durchaus wichtigere Sachen am Kopf als selbst eine Studie darüber durchzuführen, wie Sie Ihre Thuja düngen müssen. Aber diese planlose Art ist leider nicht gut für Ihre Hecke und kann tatsächlich schäden und Ihre Thuja braun färben bzw. verbrennen lassen.