Kirschlorbeer gelbe Blätter Jaap Metsemakers 19. April 2021

Kirschlorbeer gelbe Blätter

kirschlorbeer gelbe Blätter

Inhaltsverzeichnis

Ihr (Portugiesischer) Kirschlorbeer bildet gelbe Blätter. Warum ist das so und was können Sie dagegen tun? Ich als ehemaliger Baumzüchter werde es erklären. Oder Sie überspringen das Blabla und gehen direkt zur Lösung.

Gelbe Blätter entwickeln sich an verschiedenen Stellen in der Kirschlorbeer Hecke oder Strauch. Wichtig dabei ist dass die gelben Blätter vor allem von innen heraus gebildet werden. Wie nachher geschrieben fast immer während Austreiben, Blühen, Beerenbildung und Beerenreifung. Im Herbst kommt es hauptsächlich bei neu verpflanzten Lorbeerkirschen vor.

Gelbe Blätter (Portugiesischer) Kirschlorbeer

Warum werden die Blätter Ihrer Kirschlorbeer gelb?

Die Kirschlorbeer bilden Knospen, um auszutreiben, oder haben schon mit dem Austreiben begonnen. Außerdem werden Blüten gebildet oder sind bereits gebildet worden. Dies kostet mehr Wasser und Energie, als die Pflanze aus der Erde aufnehmen kann.

Dies gilt insbesondere für die Kirschlorbeer, die vor weniger als einem Jahr umgepflanzt wurden, aber mehr oder weniger eigentlich für alle. Um den Energiemangel durch Austreiben, Blütenbildung oder Beerenbildung auszugleichen, werden von innen heraus einige Blätter gelb und fallen dann ab. Zuerst fallen Blätter ab, die sich näher am Stamm befinden. Dies ist ein ganz natürlicher Prozess, keine Krankheit und sieht schlimmer aus, als es ist. Nichtsdestotrotz ist es ein Zeichen dafür, dass es die Pflanze gerade schwer hat und ein bisschen Hilfe gebrauchen kann. Mehr dazu in einem der folgenden Absätze.

Wann bilden sich gelben Blätter in der Kirschlorbeer?

Fast immer ist die Hecke in der Regel gleichzeitig auch:

  1. geschäftig Auszutreiben und/oder,
  2. geschäftig zu Blühen und/oder,
  3. geschäftig Beeren zu bilden oder haben die schon kurz her gebildet (dann sind die geschäftig zu reifen),
  4. Kurz vorher umgepflanzt worden.

Dies umfasst einen Zeitraum von Anfang April bis September (wenn Punkt 4 nicht berücksichtigt wird). Dieses Phänomen kann aber insbesondere im Frühling zwischen März und Juni verstärkt auftreten. Für einen Laien kann das ziemlich unheimlich aussehen. Als ob die Pflanzen absterben… Jedes Jahr wieder klingelt in unsere Baumschule das Telefon, wenn die “gelben-Blätter-Wochen” angebrochen sind 😉.

Verhindern Sie, dass sich mehr gelbe Blätter bilden

Was sollten Sie machen?

  1. Am wichtigsten: Gießen Sie Ihren Kirschlorbeer einmal kräftig! Die goldene Regel lautet: lieber nur selten gießen, aber dann richtig viel. Jetzt gibt es einen solchen Moment für kräftiges Gießen.
  2. Die Blätter entfernen, die anfangen, gelb zu werden oder es schon sind. Allein schon aus ästhetischen Gründen ist dies eine gute Idee. Aber es hilft den Pflanzen obendrein, ihren Energiemangel schneller zu überwinden.
  3. Geben Sie Ihren Lorbeerkirschen den passenden Heckenkraft-Saisondünger oder steigen Sie einfach in den Jahresplan ein. Dies hilft fast immer, die Entwicklung gelber Blätter zu begrenzen oder zu stoppen.

Ich denke, Ihre Kirschlorbeerhecke wird bald wieder schön grün sein und wünsche Ihnen viel Freude bei der Arbeit in Ihrem Garten!