Verdichteten Boden lockern und durchlässig machen

Für Gartenbesitzer ist dies eines der am schwersten zu lösenden Probleme. Der Boden ist verdichtet und dadurch kann das Wasser nicht gut versickern. Ihre Pflanzen wachsen nicht mehr richtig oder sterben sogar. Das kann vor allem auf Lehmböden sehr problematisch sein. Und in Neubaugebieten ist es häufig noch schlimmer, da der Boden durch die schweren […]
Pflanzenschäden durch zu viel Wasser

Wie rette ich meine Pflanzen nach zu viel Regen? Nach monatelangem, reichlichem Regen sah unsere Baumschule so aus. Hoffentlich sieht Ihr Garten oder Teile davon nicht so aus. Wenn nicht sehr schnell gehandelt wird, wird dieses Zuviel an Wasser fatale Folgen für Ihre Eibe, Buchen oder Kirschlorbeer haben. Das Tückische bei zu viel Wasser (besonders […]
Pflanztiefe: Hecken wie tief pflanzen?

Wie tief soll man Hecken wie Thuja, Kirschlorbeer, Buchen und Eiben pflanzen? Wie tief Sie pflanzen müssen, ist etwa das Wichtigste, was Sie wissen sollten, bevor Sie eine Hecke pflanzen. Denn wenn Sie zu tief pflanzen, führt das sehr oft zu (fast) irreparablen Problemen bei Ihrer gepflanzten Hecke. Pflanzen Sie niemals tiefer, als dass die […]
18 Fehler beim Pflanzen bzw. Einpflanzen einer neuen Hecke

Beim Pflanzen einer Hecke können viele Fehler gemacht werden. Wir verstehen, dass es leicht schiefgehen kann, denn der heutzutage wichtigste Ratgeber, nämlich das Internet, ist voller falscher Informationen. Wir werden hier viele dieser Fehler behandeln, die beim Pflanzen einer Hecke gemacht werden können. Nun ist es so, dass ein Fehler nicht unbedingt tödlich für Ihre […]
Eiben werden durch zu viel Gießen kahl und empfindlich

Mir ist bei Kunden oft aufgefallen, dass Eiben-Hecken, die sehr regelmäßig gegossen werden, oft alle möglichen Probleme entwickeln (wie zum Beispiel Kahlheit und Durchsichtigkeit, und/oder auch Schäden durch Engerlinge oder Dickmaulrüssler). Nur der Deutlichkeit halber, ich spreche hier nicht von zu viel Wasser, wie zum Beispiel bei Staunässe. Dass das nicht gut ist, weiß jeder. […]
Staunässe bzw. zu viel Wasser bei Eiben erkennen und beseitigen

Staunässe oder einfach zu viel Wasser im Boden, wie erkennt man das und was kann man dagegen tun? Als ehemaliger Baumpfleger, werde ich versuchen, dieses knifflige Thema anzugehen. Übermäßige oder zu häufige Bewässerung, insbesondere bei Eiben, kann auch ohne Staunässe für Probleme sorgen. Wenn Sie herausfinden möchten, ob solche Probleme bei Ihnen zutreffen und wie […]
Nematoden anwenden gegen Dickmaulrüssler

Dickmaulrüssler mit Nematoden zu bekämpfen ist eine bewährte Methode, aber von Privatleuten durchgeführt erweist sich das meist als hinausgeworfenes Geld!
Trotzdem höre ich selten (von Privatkunden), dass sie erfolgreich gewesen sind. Sehr oft zeigt sich also, dass das Geld zum Fenster hinausgeworfen wurde, und das in neun von zehn Fällen, wie ich denke! Woran das liegt erfahren Sie hier.
Tropfschlauch bei Ihrer Hecke. Macht das Sinn?

Tropfschlauch – Unsere Erfahrung Das Verlegen eines Perlschlauchs, Tropschlauches oder anderen automatischen Bewässerungssystems scheint die Lösung zu sein, um Ihre Hecke auf einfache Weise schön und grün zu halten. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass man damit oftmals bald nach Anpflanzung oder auf längere Sicht allerlei Probleme bekommt. Dies kann auf eine unsachgemäße Verwendung des Perlschlauchs […]
Ist Rindenmulch gut oder schlecht für Ihre Hecke?

Ist Rindenmulch gut oder schlecht für Hecken wie Thuja, Taxus und Kirschlorbeer? Dies ist eines der Themen, über die Gartenliebhaber, Landschaftsgärtner und Baumzüchter gerne diskutieren. Auch ich habe oft an solchen Diskussionen teilgenommen. Die Meinungen gehen stark auseinander, weil es je nach Situation und Pflanzenart unterschiedlich ist, ob Rindenmulch gut oder schlecht ist. Dennoch glauben […]